Temporäre Spielstraße am Kunstkiosk startet am 4. April
„Wann können wir endlich wieder auf der Straße spielen?“ – fragen die Kinder im Kunstkiosk. Nun ist es endlich so weit: Ab dem 4. April kann der Straßenabschnitt vor dem Kunstkiosk immer freitags von 15:30 Uhr - 17:30 Uhr für den Verkehr gesperrt werden.
Bunte Hocker und Scherengitter als Markierung werden aufgestellt und unterschiedliche mobile Spielgeräte ausgepackt. Endlich wieder Seil springen, Stelzen laufen oder einfach mal zusammen draußen sitzen und quatschen. Die Nachbar:innen werden manchmal extra an dem Tag wegen der Spielstraße besucht, um gemeinsam die Zeit zu verbringen und sich auszutauschen.
Bei schlechtem Wetter wird im Kunstkiosk künstlerisch gearbeitet.
Die temporäre Spielstraße findet von April – Oktober immer freitags von 15:30 Uhr- 17:30 Uhr statt. Der Straßenabschnitt der Dirschauer Straße vom Haus Nr. 19 und 26 bis zur Kreuzung Bromberger Straße wird in dieser Zeit für den Verkehr gesperrt und lädt zum Bespielen ein.
Die Einrichtung der temporären Spielstraße wurde gefördert durch die Gemeinschaftsaktion „SpielRäume schaffen“ – ein Projekt des Deutschen Kinderhilfswerks und der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.
Mehr Platz zum Spielen: Die temporäre Spielstraße im Liegnitzquartier öffnet wieder!
Ab April startet im Liegnitzquartier wieder die beliebte temporäre Spielstraße! Jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr verwandelt sich der Abschnitt der Liegnitzstraße (zwischen Hausnummer 33 und 49) und der angrenzenden Johann-Köhl-Straße (bis Höhe Bautzener Straße) in einen sicheren Raum für Kinder und Familien. Während dieser Zeit wird der Verkehr gesperrt, sodass die Kinder ungestört spielen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können – direkt neben dem Spielplatz und der Nachbarschaft.
Im Sommer 2024 hat sich die Spielstraße bereits als wertvolle Initiative etabliert. Sie bietet Kindern nicht nur einen Platz zum Toben, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam aktiv zu sein. Ob Rollerfahren, Kreidebilder malen oder kleine Ballspiele – hier gibt es viele Möglichkeiten zum Entdecken und Bewegen.
Nachbar:innen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Die Spielstraße ist ein offenes Angebot, das den öffentlichen Raum in einen lebendigen Treffpunkt verwandelt. Sie schafft Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung – für Jung und Alt!
Die offizielle Eröffnung findet am 8. April 2025 von 16 bis 18 Uhr statt. Kommt vorbei, spielt mit und erlebt die Nachbarschaft neu!
Die Spielstraße wird gefördert von der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung aus dem Städtebauförderungsprogramm "Sozialer Zusammenhalt".
Termin
Freitags, 15:30 – 17:30 Uhr
Ort
KUNSTKIOSK, Bromberger Straße 88, 28237 Bremen
Kostenfrei, ohne Anmeldung
Info
Mobil 01573-1139712
Email pioskowik@kultur-vor-ort.com
Kultur Vor Ort e.V.
Termin: Dienstags, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Treff im Liegnitzquartier, Liegnitzstraße 43, 28237 Bremen
Kostenfrei, ohne Anmeldung
Info: Esther Rumohr
Mobil 01573-9682351
Email rumohr@kultur-vor-ort.com
Kultur vor Ort e.V.