Das IEK: Mit diesem Plan machen wir Gröpelingen besser!
Es gibt einen Plan, mit dem der Stadtteil Gröpelingen schöner und lebenswerter werden soll. Dieser Plan heißt "Integriertes Entwicklungskonzept" (IEK). Das IEK wurde im Jahr 2014 entwickelt und vom Bremer Senat beschlossen.
Die Mitarbeiter*innen aus der Stadtentwicklungsbehörde haben das IEK gemeinsam mit Menschen aus dem Stadtteil entwickelt. Denn die Menschen, die in Gröpelingen wohnen oder arbeiten, kennen sich am Besten in ihrem Stadtteil aus. Sie haben viele Ideen, wie wir Gröpelingen besser machen können. Aus den Ideen haben wir viele Projekte für Gröpelingen entwickelt.
Alle Projekte zusammen sind das IEK: Mit diesem Plan machen wir Gröpelingen besser. Das IEK ist wichtig, um Geld für die Projekte zu bekommen. Das Geld bekommen wir aus den Förderprogrammen der Städtebauförderung. Der Bremer Senat, der Beirat Gröpelingen und die Behörden der Bremer Verwaltung vereinbaren im IEK, was sie in den nächsten Jahren für Gröpelingen tun wollen.
Im Jahr 2020 haben wir geprüft, wie weit die Projekte schon sind. Dabei haben wir festgestellt, dass Gröpelingen weiter Hilfe braucht. Deshalb haben wir den Plan überarbeitet. Jetzt gibt es neue Schwerpunkte. Zum Beispiel: Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und Gesundheit. Es gibt auch neue Projekte. Für die neuen Projekte gibt es auch mehr Geld.
Was wird noch besser?
Wir arbeiten bis 2029 an weiteren Projekten für Gröpelingen. Zum Beispiel gibt es noch diese Projekte:
- Der Spielplatz Liegnitzplatz wird neugestaltet. Die Kinder entscheiden mit, was dabei wichtig ist.
- Erweiterung Sportpark Sperberstraße / OMA ist in Planung
- Der Grünzug West und seine Eingangsbereiche werden aufgewertet und qualifiziert.
Mehr Informationen
Sie finden alle Berichte, Ansprechpersonen und Downloads auf der Website der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung.
Mehr Informationen
Sie finden alle Berichte, Ansprechpersonen und Downloads auf der Website der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung.
Manche Orte sind schon besser
Es gibt schon erste Projekte, die fertig sind:
- Der Greifswalder Platz mit dem neuen Spielplatz
- Der Bürgermeister-Koschnick-Platz mit den neuen Bänken
- Das Klimaquartier Gröpelingen mit dem Beratungsangebot am Liegnitzplatz
- Der Naturerlebnisweg Wilder, Grüner Westen ist ein attraktives Ausflugsziel geworden